Erfahre mehr über Selbstmarketing

Dieses Aktivitätenpaket hilft dir, deine einzigartigen Stärken, Werte und Ziele besser zu verstehen und sie klar und selbstbewusst zu kommunizieren.
Mithilfe interaktiver Übungen wie Reflexion, Networking-Strategien und Personal Branding entwickelst du das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten, die du benötigst, um dich im beruflichen und privaten Umfeld von deiner besten Seite zu präsentieren.

Spieglein, Spieglein: Reflektiere deine Stärken

Klicke auf verschiedene Bereiche des Bildes (Kopf, Herz, Hände, Füße), um Impulse zu deinen Stärken und Schwächen in diesen Bereichen zu erhalten.
Nimm dir Zeit, über jeden Bereich nachzudenken, und notiere deine Gedanken.

Dein innerer Kompass: Navigiere durch deine Werte und Ziele

Klicke auf jede Karteikarte, um die Beschreibung eines Wertes oder Ziels zu lesen. Überlege dir, ob dieser Wert oder dieses Ziel für dich wichtig ist – und wie es in dein persönliches Leben passt.

In der folgenden Drag & Drop-Aktivität ziehst du die Begriffe aus der Liste in die passende Kategorie: Meine Werte oder Meine Ziele.
Nimm dir Zeit und überlege, warum du sie genau so zugeordnet hast.

Du willst zu Hause noch weiter über dich nachdenken?

  • Dann nimm dir Zeit für diese Fragen: Wie beeinflussen deine persönlichen Werte die Ziele, die du dir setzt?
  • Welche kleinen Schritte kannst du schon jetzt unternehmen, um deinen wichtigsten Zielen näherzukommen?

Unter der Oberfläche: Verborgene Glaubenssätze aufdecken

Klicke auf die verschiedenen Schichten des Eisbergs, um zu entdecken, wie jede Ebene unterschiedliche Überzeugungen und Werte repräsentiert. Der Eisberg ist in sichtbare (über Wasser) und verborgene (unter Wasser) Schichten unterteilt.

Timeline of Tomorrow: Gestalte deine Zukunftsgeschichte

Schau dir diese Beispiel-Zeitleiste an, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie eine Zukunftsplanung aussehen kann:

Jetzt bist du dran: Erstelle deine eigene Zukunfts-Zeitleiste.
Welche Meilensteine möchtest du in den nächsten fünf Jahren erleben – beruflich und persönlich?

Brand You: Gestalte deine persönliche Identität

Du siehst eine Liste mit Begriffen aus drei Bereichen: Stärken, Werten und Zielen.
Deine Aufgabe ist es, jeden Begriff der passenden Kategorie zuzuordnen.

Reflexionsfragen:

  • Welche drei Begriffe passen am besten zu dir?
  • Wie kannst du deine Stärken und Werte so zeigen, dass andere sie erkennen?


Der Spiegeleffekt: Feedback und Wachstum meistern

Fülle zuerst den Fragebogen aus, um darüber nachzudenken, wie du Feedback wahrnimmst. Beantworte die Fragen ehrlich, um besser zu verstehen, wie du natürlicherweise auf Feedback reagierst.
Anhand deiner Antworten entdeckst du deinen persönlichen Feedback-Stil.

In diesem Abschnitt liest du mehrere Feedback-Szenarien. Wähle für jede Situation die am besten geeignete Antwort aus. 

Link-Up: Baue Brücken in deine Zukunft

Pitch Perfect: Präsentiere dich von deiner besten Seite

Sehen Sie sich das folgende Video an und denken Sie über die gestellten Fragen nach.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

Analytics

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.